zurück

Wasserwerk Rohland - Austritt von Chlorgas

Rohland - 11.07.2017


Datum: 11.07.2017/
Uhrzeit: 08:52 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden/
Einsatzstelle: Wasserwerk Rohland
Einheiten: Feuerwehr Breckerfeld, Rettungsdienst, Notarzt/
Feuerwehren aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis im Rahmen des
ABC-Kreiskonzeptes/POL/


Bericht (ab): Am Dienstagmorgen wurde um 08:52 Uhr die Feuerwehr
Breckerfeld zu einem Chlorgasaustritt im Wasserwerk Rohland
alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass keine
Personen sich mehr im Gebäude bzw. im gefährdeten Bereich befanden.

Erste Erkundungen durch die Feuerwehr ergaben einen Chlorgasaustritt
in einem geschlossenen Raum. Darin befanden sich mehrere
Chlorgasflaschen, die zur Trinkwasseraufbereitung in Form einer
Desinfektions- und Schutzchlorung dienen. Durch die bei Überschreiten
eines entsprechenden Schwellenwertes automatisch ausgelöste
Sprinkleranlage wurde das austretende Chlor mit Wasser gebunden. Ein
Gasaustritt aus dem Gebäude und damit verbunden die Gefährdung der
Umwelt ergab sich zu keinem Zeitpunkt. Kontrollmessungen durch die
stationäre Anlage sowie durch Einsatzkräfte unter Atemschutz
außerhalb des Gebäudes ergaben ein jeweils aktuelles Lagebild.
Parallel dazu wurden ein Dekontaminationsplatz vorbereitet sowie eine
C-Angriffsleitung zur Niederschlagung von eventuell freiwerdenden
Chlorgasen aufgebaut.

Einsatzkräfte in Chemikalienschutzanzügen schlossen schließlich die
Flaschenventile und beendeten die Leckage. Im Anschluss daran wurde
der Raum durch das Öffnen der Außentüren mit Frischluft belüftet.

Feuerwehren aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis unterstützten im Rahmen des
ABC-Kreiskonzeptes die ortsansässigen Kräfte mit Fachberatung,
Mannschaft und Gerät. Den Grundschutz für Breckerfeld übernahm
während dieser Zeit die Löschgruppe Oberbauer. Insgesamt waren 77
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt.

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld bedankt sich bei allen
anwesenden Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie
den Mitarbeitern des Wasserwerks für die Unterstützung.

*** Bitte beachten Sie das mitgesendete Bildmaterial. Dieses darf
unter Angabe "Foto: Feuerwehr Breckerfeld" zweckgebunden für die
Publikation der vorstehenden Pressemitteilung verwendet werden. Jede
weitere Verwendung für redaktionelle Zwecke bedarf unserer
schriftlichen Genehmigung. ***




Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Andreas Bleck
Telefon: 0 23 38/ 809-40
E-Mail: presse-ab@feuerwehr.breckerfeld.de
www.feuerwehr.breckerfeld.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rohland

Brandmeldealarm am Wasserwerk Rohland
15.08.2019 - Rohland
Datum: 14.08.2019/ Uhrzeit: 13:30 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Wasserwerk Rohland/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle/ Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Breckerf... weiterlesen
Brandmeldealarm am Wasserwerk Rohland
01.10.2018 - Rohland
Datum: 01.10.2018/ Uhrzeit: 03:55 Uhr/ Dauer: ca. 60 Minuten/ Einsatzstelle: Wasserwerk Rohland/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße / Rettungswagen (RTW)/ Poli... weiterlesen
Alarm der Brandmeldeanlage im Wasserwerk Rohland
12.06.2018 - Rohland
Datum: 12.06.2018/ Uhrzeit: 04:38 Uhr/ Dauer: ca. 80 Minuten/ Einsatzstelle: Wasserwerk Rohland/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Po... weiterlesen
Alarm der Brandmeldeanlage im Wasserwerk Rohland
04.05.2018 - Rohland
Datum: 03.05.2018/ Uhrzeit: 07:54 Uhr Dauer: 1,5 Stunden/ Einsatzstelle: Wasserwerk Rohland/ Einheiten: Feuerwehr Breckerfeld/ Rettungsdienst/ Polizei/ (ab) Am Donnerstagmorgen alarmierten die S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen